ŠKODA E-Mobilität
Mobilität der Zukunft
Mit der E-Mobilitäts-Submarke iV beginnt für den tschechischen Hersteller ein neues Kapitel in seiner traditionsreichen 124-jährigen Unternehmensgeschichte. ŠKODA iV umfasst neben dem Aufbau der eigenen elektrifizierten Produktfamilie auch ein ganzheitliches, vernetztes Ökosystem, um E-Mobilität für ŠKODA Kunden so einfach und bequem wie möglich zu machen. Der rein elektrische ŠKODA CITIGOe iV und der neue ŠKODA SUPERB iV mit Plug-in-Hybridantrieb starten als erste Modelle des Herstellers in das Zeitalter der E-Mobilität. Zudem erweitert der neue ŠKODA SUPERB SCOUT erstmals die erfolgreiche SUPERB-Familie die in Bratislava optisch und technisch aufgewertet ebenso ihr Debüt gab.
„Energie gestalten“
Wir alle brauchen Energie. Doch Energie allein reicht nicht: Um ihr volles Potenzial zu entfalten, muss sie auch richtig eingesetzt werden. ŠKODA nennt das „Energie gestalten“ und es ist die Geschichte der E-Mobilität bei ŠKODA. Denn wenn man sich von Ideen und Erfindungsgeist antreiben lässt, gibt es nur einen Weg: den nach vorn. ŠKODA entwickeln ein offenes Ökosystem für E-Mobilität, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist – ein Leben voller positiver Energie und bereichernder Erfahrungen.
Elektrofahrzeuge: Die Vorteile
Ein Leben mit E-Mobilität bietet viele Vorteile. Und je weiter die elektrische Revolution um sich greift, desto mehr werden es.
Gesunde Umwelt
Das E-Mobilität viele ökologische Vorteile hat, steht außer Frage: Sie macht uns unabhängiger von fossilen Brennstoffen und erzeugt weniger Abgase. In Städten mit einem höheren Anteil an Elektrofahrzeugen profitieren die Menschen außerdem von weniger Verkehrslärm.
Günstiger elektrisch
E-Mobilität schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Treibstoff- und Wartungskosten sind geringer als bei Verbrennungsmotoren, und die Steuervergünstigungen in vielen Ländern machen Elektrofahrzeuge noch attraktiver.
Fahren ohne Einschränkungen
Luftverschmutzung und Klimawandel zählen zu den dringendsten Problemen unserer Zeit – und viele Städte haben inzwischen mit der Einführung von Umweltzonen und Fahrverboten für konventionelle Fahrzeuge reagiert. Dieser Trend dürfte sich in den kommenden Jahren noch verstärken.
Werden Sie Teil der Bewegung
Die Mobilitätsrevolution durch Elektrofahrzeuge gewinnt jedes Jahr an Bedeutung und Beliebtheit. Noch nie war der Moment günstiger, mit E-Mobilität auf eine saubere und nachhaltige Zukunft zu setzen.
Aufladen
Ihr Elektrofahrzeug sollte sich ebenso unkompliziert aufladen lassen wie Ihr Smartphone.

Das Lade-Ökosystem
Mit ŠKODA E-Mobilität haben Sie Zugang zu einem breiten Spektrum an Lademöglichkeiten. Sie können Ihr Fahrzeug zuhause, unterwegs und an öffentlichen Schnellladestationen aufladen. Ob über Nacht mit gleichmäßiger Wechselspannung oder schneller mit leistungsstarkem Gleichstrom. Sie entscheiden.
Die ŠKODA Wallbox
Die ŠKODA Wallbox ist Ihre Ladestation für zuhause. Die spezielle Steckdose sorgt für einen gleichmäßig hohen Stromfluss von Ihrem häuslichen Stromnetz zu Ihrem Elektrofahrzeug. So ist der Ladevorgang für Menschen und Auto vollkommen sicher – und der praktischer und umfassender E-Check von ŠKODA bereitet bei Ihnen zuhause alles für ein bequemes Aufladen vor.
Mobilitätsdienstleister MSP: Hier fließt der Strom.
Der ŠKODA Mobilitätsdienstleister (MSP) ist Ihr Zugang zu einem EU-weiten, integrierten Netz an Ladestationen. Ihr Schlüssel zu diesem System ist die Ladekarte. Mit der Karte, die es auch als App fürs Smartphone gibt, können Sie Ihr Fahrzeug an jeder Ladestation im MSP-Programm aufladen.
Blick in die Zukunft
E-Mobilität geht einer glänzenden Zukunft entgegen. In der EU arbeiten Fahrzeughersteller und Regierungen zusammen am INOITY-Projekt für ein europaweites Netzwerk ultraschneller E-Ladestationen. Viele dieser E-Tankstellen sind bereit heute in Betrieb – und bis 2020 sollen es 400 in ganz Europa werden.
Ganzheitliches Lade-Ökosystem
Wenn Sie sich für ŠKODA E-Mobilität entscheiden, bekommen Sie mehr als nur ein Auto. ŠKODA hat ein umfassendes und fein kalibriertes Ökosystem aus Ladestationen entwickelt, das sich perfekt in Ihr Leben einpasst.
Vision
Die dynamische VISION iV ist der nächste Schritt von ŠKODA zum Anbieter von E-Mobilitäts-Lösungen.
ŠKODA VISION iV
Die sportliche und emotionale Linienführung des viertürigen Crossover-Coupés vermittelt ein außergewöhnliches Raumgefühl. Neben einzigartigem Komfort bietet das Coupé ein dynamisches Fahrerlebnis mit Allradantrieb.
E-Modelle von ŠKODA

SUPERB iV
Der SUPERB iV ist das erste Serienmodell von ŠKODA, das mit einem Plug-in-Hybridantrieb ausgestattet ist. Erleben Sie eine neue Fahrfreude durch die intelligente Kombination aus Benzin- und Elektromotor.

CITIGOe iV
Der CITIGOe iV ist das erstes vollelektrisches ŠKODA Serienfahrzeug und der viersitzige Stadtwagen wird ausschließlich von einem 61 kW Elektromotor angetrieben. Damit fährt der CITIGOe iV nicht nur lokal emissionsfrei, sondern nahezu geräuschlos. Die 36,8 kWh Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 258 km¹ im realitätsnahen WLTP-Zyklus - damit ist der CITIGOe iV perfekt für längere Strecken gerüstet.
Verbrauchswerte der genannten Modelle
ŠKODA SUPERB iV: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,5 l/100 km. Stromverbrauch kombiniert: 14,5 – 14,0 kWh/100 km. CO2-Emission kombiniert: 35 – 33 g/km. Effizienzklasse A+.
ŠKODA CITIGOe iV: Stromverbrauch kombiniert: 12,9 – 12,8 kWh/100 km. CO2-Emission kombiniert: 0 g/km. Effizienzklasse A+.
1 Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.